Zu Beginn planten wir einen koventionellen Smokeraufbau mit einzelner Gar- und Brennkammer und einem Schlot. Nach einigen Überlegungen kristallisierten sich Probleme mit der Brenngutförderung und mögliche Probleme mit der Temperaturregelung heraus.
Also haben wir nach Alternativen gesucht!
Durch die kompetente Beratung von backyardbbqsmoker, steelraum und pelletgrill.rocks konnten wir unseren ursprünglichen Entwurf an die Anforderungen der Automatisierung anpassen. Von dort an orientierten wir uns an dem Konzept eines Pelletsmokers.
Auf dem Bild könnt ihr unsere ursprüngliche (verworfene) Konstruktion sehen.
Updates zum Projekt werden hier fortgeführt!